- kaisertreu
- kai|ser|treu <Adj.>:dem Kaiser, der Kaiserin treu.
* * *
kai|ser|treu <Adj.>: dem Kaiser treu: -e Soldaten.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Bischof von Brixen — Die angegebenen Jahreszahlen sind vor allem bis 1100 sehr unsicher, weil verlässliche Quellen fehlen. Die folgenden Personen waren Bischöfe in Säben, Brixen oder Bozen Name von bis Bemerkung Bischofssitz Säben Cassianus ? ? 365 legendärer… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Bozen-Brixen — Die Diözese Bozen Brixen ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Trient. Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe 2 Schrifttum 2.1 Quellen 2.2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Brixen — Die angegebenen Jahreszahlen sind vor allem bis 1100 sehr unsicher, weil verlässliche Quellen fehlen. Die folgenden Personen waren Bischöfe in Säben, Brixen oder Bozen Name von bis Bemerkung Bischofssitz Säben Cassianus ? ? 365 legendärer… … Deutsch Wikipedia
Rötteln (Adelsfamilie) — Rötteln ist der Name eines im Raum Basel beheimateten Adelsgeschlechtes, das zwischen 1103 und 1316 urkundlich nachgewiesen ist. Siegel des Konrad von Rötteln auf einer Urkunde vom 13. November 1254 + S • CVNRADI • DE • ROETINLEIN… … Deutsch Wikipedia
Rötteln (Adelsgeschlecht) — Wappen der Herren von Rötteln aus: Christian Wurstisen Baßler Chronick, 1580 Rötteln ist der Name eines im Raum Basel beheimateten Adelsgeschlechtes, das zwischen 1103 und 1316 urkundlich nachgewiesen ist. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia